
Die Schulpflegschaft
Vorsitzende der Schulpflegschaft: Frau Herm (3. v.l.)
Stellvertreterinnen: Frau Schnorr, Frau Schubert, Frau Kraska
So erreichen sie uns am besten:
Vorsitzende der Schulpflegschaft: Frau Herm (3. v.l.)
Stellvertreterinnen: Frau Schnorr, Frau Schubert, Frau Kraska
So erreichen sie uns am besten:
Herr Gohlisch, Frau Schubert, Frau Seven, Frau Herm, Frau Kraska, Frau Schnorr
So erreichen sie uns am besten:
Nikolaus Ehlen, der Namensgeber unserer Schule, hat in seinem Leben Akzente gesetzt und dadurch u.a. das Zusammenleben von Menschen positiv verändert. So möchten auch wir als Eltern des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums Akzente setzen, die das Miteinander von Schülern, Lehrern und Eltern unterstützen und fördern.
Akzente setzen
Unser Arbeitskreis
„Akzente setzen!“ ist offen für Eltern, die sich einbringen wollen und das Schulleben mitgestalten möchten.
Unsere Arbeitsweise
ist je nach Projekt unterschiedlich. Es ist möglich sich zeitlich begrenzt nur für ein Projekt zu engagieren, als auch am Gesamtkonzept mitzuarbeiten. Wir arbeiten an Fragen und Themen, die direkt aus dem Schulalltag entstehen. Der jährliche Plätzchenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt, sowie das Public Viewing zur WM 2018, in Zusammenarbeit mit der SV, sind zwei Beispiele unserer öffentlichen Arbeit.
Unser Angebot
für alle, die sich für eine Mitarbeit interessieren, die Fragen haben oder Anregungen geben wollen, sind wir persönlich ansprechbar, oder erreichbar unter:
Das Sekretariat ist im Regelfall zu folgenden Zeiten erreichbar:
Montag und Donnerstag:
07.00 - 15.00 Uhr
Dienstag und Mittwoch:
07.00 - 14.00 Uhr
Freitag:
07.00 - 13.45 Uhr