Wir laden Sie ein:

Tag der offenen Tür 2025 Eckdaten A5 Homepage
Die digitale Anmeldung zum Schnupperunterricht wird am 27.10.25 an dieser Stelle freigeschaltet.

Unsere Schulbroschüre

Dalton@NEG - Der Film (neue Version 2025)

NEG - Der Film

Neues aus dem Schulleben

  • Quelle: Vertrau mir

    Dies war das Motto der diesjährigen Medienscouts-Convention in Duisburg. Über 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW kamen zusammen, um über das Thema Desinformation zu diskutieren. Unsere Schule war mit sechs Medienscouts und den Beratungslehrern vertreten. In Workshops lernten unsere Scouts inhaltlich wie man damit umgeht, dass das Netz von KI-Ergebnissen geflutet wird und methodisch, wie sie dieses wichtige Thema den Schülerinnen und Schülern an unserer Schule näher bringen können. Nun geht es an die Vorbereitung spannender Aktionen am NEG im Laufe des Schuljahres....

  • Das war das Sportfest 2025

    Egal ob beim Völkerball, Fußball, Basketball oder Volleyball - die Stimmung beim diesjährigen Sportfest war wieder super! Es wurde gekämpft, gefeiert und auch mal getrauert, alle Emotionen des Sports waren dabei. Ein besonderes Dankeschön gilt natürlich der Jahrgangsstufe EF und den Sporthelfern, die alle Turniere prima geleitet haben, und dem Erste Hilfe-Team, dass sehr professionell gearbeitet hat. Auch allen Kolleginnen und Kollegen, die haben dazu beigetragen, dass dieses Turnier so reibungslos und schön stattfinden konnte: Vielen Dank!...

  • Impressionen von der Kennenlernfahrt

    Um sich nach dem Start an der neuen Schule richtig kennenzulernen, ging es für alle 5. Klassen im September auf Kennenlernfahrt. Für Abwechslung und Unterstützung sorgten die Vertrauensschülerinnen und -schüler, die mit zahlreichen Teambuilding-Spielen für viel Action sorgten. Hier ein paar Eindrücke in Bildern....

  • Erfolgreicher Klimaschutz am NEG

    Wir haben Grund zur Freude: Unsere Schule wurde für sein Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Das NEG nimmt seit 2023 an dem Klimaschutz- und Energiesparprojekt der Stadt Velbert "Schulen und Kitas aktiv für’s Klima!" teil. Im September überreichte Herr Lukrafka und das Klimateam der Stadt unserer Schule feierlich eine Energiespar- und Aktivitätsprämie von 2.723,00€. Ein großes Lob an die Schülerinnen und Schüler der Green Team AG, die die Maßnahmen an unserer Schule vorangetrieben haben....

  • Mathematik zum Anfassen im Schülerlabor

    Die 6C besuchte das Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum und nahm am Projekt „Anteile und Brüche erfahren“ teil. In diesem praxisorientierten Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler Brüche auf ganz neue Weise entdecken – nicht nur auf dem Papier, sondern durch eigenes Experimentieren und Ausprobieren. Ein gelungener Ausflug, der nicht nur Wissen vertiefte, sondern auch die Freude am Fach Mathematik stärkte!...

  • Begabung fördern und Chancen nutzen bei der Deutschen Schülerakademie

    Wir haben uns mit unserer Q1-Schülerin Antonia sehr gefreut über ihre Einladung zur Deutschen Schülerakademie, einem bundesweiten Programm zur Förderung besonders talentierter Jugendlicher. Zwei Wochen lang tauchte sie ein in die Welt der Notfallmedizin und Pharmalogistik – und berichtet hier im Interview von spannenden Kursinhalten und ganz besonderen Erfahrungen....

  • Unsere neue Fremdsprachenassistentin

    Wir begrüßen ganz herzlich Kathryn Case aus Nordirland als neue Fremdsprachenassistentin an unserer Schule. Ms Case wird verschiedene Klassen im Englisch-Unterricht besuchen und als Muttersprachlerin einen ganz besonderen Einblick in die Sprache geben. Hier stellt sie sich vor, auf Englisch natürlich....

  • Die neuen Streitschlichter im Schuljahr 2025/26

    Bereits in der zweiten Schulwoche verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Steinborn und Herr Sons und drei Co-Coaches aus der EF intensive Seminartage auf dem Hof Fahrenscheidt in Velbert-Langenberg, wo sie zu Streitschlichtern ausgebildet wurden. Die neuen Streitschlichterinnen und Streitschlichter sind sehr motiviert und sind ab sofort in allen großen Pausen im Streitschlichterraum A15 und auf den Schulhöfen präsent....

  • Einladung zur Naturwissenschafts-AG

    Auch im ersten Halbjahr 25/26 richtet das NEG eine Naturwissenschafts-AG ein, an der interessierte Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aller Velberter Grundschulen teilnehmen können. Die AG findet donnerstags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Teilnehmen können jeweils 8 Viertklässler. Hier geht's zur Anmeldung....